In diesem Blogartikel verrate ich dir, was du im Krankenhaus tun kannst und welche ätherischen Öle dich dabei unterstützen können. 🌸
Irgendwann war die OP einfach fällig. 😏 Die Spätfolgen eines Unfalls, den ich mit 22 Jahren hatte, machte eine Knie-OP mit anschließender Reha nötig. Ich hatte die ätherischen Öle gerade erst kennengelernt und mir ein erstes Starterkit gekauft. Was also sollte ich mitnehmen? Eines wusste ich schon. Für die ca. 4 Wochen Krankenhaus mit Reha brauchte ich etwas für meine gute Laune. 😄 Also habe ich meinen Diffuser und mein 🍊 Wild Orange Öl 🍊 eingepackt. Der lief dann auch die ganze Zeit in meinem Zimmer während der Rehazeit. Von meiner Schwester bekam ich noch eine Flasche Helichrysum und Freunde gaben mir noch eine Mischung zur Unterstützung für die strapazierten Muskeln. Das Helichrysum habe ich dann noch zusätzlich auf das Gewebe um den OP-Bereich herum aufgetragen, um die Regeneration des Gewebes mit zu unterstützen.
Tja, das war der Beginn einer tiefen Beziehung zwischen den Ölen und mir. 💪
Heute würde ich natürlich meinen kleinen Öle-Koffer mit ins Krankenhaus nehmen. Für die Unterstützung einer positiven Stimmung würde ich schon vor der OP Wild Orange oder Citrus Bliss nutzen. Was ich hinterher nutzen würde, käme auf die Situation an. On Guard steht auf der Liste ganz weit oben. Durch die Situation im Krankenhaus, im Krankenzimmer, in Gesprächen kann manchmal eine emotionale Abgrenzung sehr sinnvoll und On Guard dabei eine gute Unterstützung sein. Später lässt sich die Narbenpflege auch gut mit den ätherischen Ölen unterstützen. Auch da gibt es einige, die mir einfallen. Copaiba, Weihrauch und auch Salubelle z. B. ‼
Da Diffuser im Krankenhaus ein Problem sein können, lässt sich alternativ das Öl mit Wasser mischen - in einer Sprayflasche aus Glas und dann bei Bedarf einsetzen.
👉 Hast du im Krankenhaus schon mal ätherische Öle benutzt? Und wenn ja, wie war die Resonanz?
Außerdem präsentiere ich dir eines meiner Lieblingsöle, das ich gerne im Krankenhaus bei der Narbenpflege genutzt habe und allgemein zur Unterstützung der Regeneration meiner Haut.
🌿 Helichrysum
Das honigsüß duftende Öl Helichrysum (Strohblume) hilft bei der Erneuerung und Regeneration deiner Haut. Die Strohblume, auch bekannt als die ewige oder unsterbliche Blume, wird wegen ihrer verjüngenden Wirkung auf die Haut gern in Anti-Aging-Produkten verwendet. Die Strohblume wird seit dem antiken Griechenland in pflanzlichen Gesundheitspraktiken verwendet. Das Öl wird wegen seiner vielen gesundheitlichen Vorteile hoch geschätzt und begehrt. Die Strohblume kann helfen, das Auftreten von Unreinheiten zu reduzieren, und fördert einen strahlenden, jugendlichen Teint.
Anwendungstipps:
👉 Äußerlich auftragen, um kleine Hautunreinheiten sowie die ersten Anzeichen des Alters zu reduzieren, die ganz natürlich auftreten.
👉 Nutze das Öl als Basis, bevor du deine Schönheitspflege aufträgst, um einen strahlenden, jugendlichen Teint zu fördern.
👉 In den Schläfen- und Nackenbereich einmassieren und das beruhigende Gefühl genießen.
TIPP: Diese ausgleichende Diffuser-Mischung kann wahre Wunder wirken und dazu beitragen, deinen Krankenhausaufenthalt zu verbessern. Probiere es einfach mal aus. 😉💧
💧 Dosierung:
2 Tr. Citrus Bliss
2 Tr. Lemon
2 Tr. Wilde Orange
Welche ätherischen Ölen mischst du am liebsten?
Viel Spaß beim Ausprobieren und bis bald. 😃
Deine Andrea
Comments